
Die Eiche – Mein Zuhause
Die Eiche – Mein Zuhause
Frankreich 2022 / Regie: Michel Seydoux und Laurent Charbonnier / Buch: Michel Fessler und Michel Seydoux / Bildgestaltung: Mathieu Giombini / Musik: Cyrille Aufort / 80 Min. / FSK ab 0
Es war einmal eine alte Eiche…Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. DIE EICHE - MEIN ZUHAUSE ist eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.
Die preisgekrönten Regisseure Laurent Charbonnier (bekannt für seine Bildgestaltung von Nomaden der Lüfte, Unsere Ozeane) und Michel Seydoux (Produzent u.a.v. Cyrano von Bergerac, Birnenkuchen mit Lavendel) haben einen Naturfilm produziert, der die Großartigkeit dieses Baumes feiert und dabei ohne jeglichen Begleitkommentar auskommt.
Diskussionspartnerin im Anschluss: Melanie Diller, Umweltbiologin
Agenda 2030 Kino, Eintritt frei!
der gewünschten Vorstellung und folgen dem Menü.
Monday, 18.May
-
18.05
18.00
poster
Agenda 2030 Kino: Es war einmal ... die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse und viele andere. Gemeinsam meistern sie ihr Leben in und um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und schützt. Eine poetische Ode an das Leben, in der die Natur allein zum Ausdruck kommt.