poster
Bundesstart
9. Okt.
Im Babylon ab
5. Okt.
Amrum
Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete.

Mehr / Reservieren

Bundesstart
9. Okt.
Im Babylon ab
5. Okt.
poster
Im Babylon ab
9. Okt.
One Battle After Another
In dem satirischen Minuten-Thriller sind die USA ein faschistoider Polizeistaat, in dem christliche Nationalisten Amerika wieder groß machen wollen. Störende Objekte werden abgeschoben oder gleich mundtot gemacht. Die Autokratie greift um sich wie ein Virus.

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
9. Okt.
poster
Bundesstart
9. Okt.
Im Babylon ab
9. Okt.
Zweigstelle
Resi und ihre drei Freunde haben schon genug Sorgen, als sie auf dem Weg in die Alpen in einen tödlichen Unfall verwickelt werden. Plötzlich finden sie sich in einer bayerischen Jenseits-Behörde wieder, die nun über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll. Ob Elysium, Fegefeuer oder Wiedergeburt – theoretisch steht ihnen alles offen. Doch als deutlich wird, dass keiner von ihnen zu Lebzeiten an irgendetwas geglaubt hat, stellt sich eine alles entscheidende Frage: Was geschieht eigentlich mit Menschen, die von absolut gar nichts Religiösem oder zumindest Spirituellem überzeugt waren?

Mehr / Reservieren

Bundesstart
9. Okt.
Im Babylon ab
9. Okt.
poster
Bundesstart
2. Okt.
Im Babylon ab
16. Okt.
Nur für einen Tag
Als die junge, ehrgeizige Köchin Cécile kurz vor der Erfüllung ihres Lebenstraums zu ihrer chaotischen Familie in die französische Provinz zurückkehren muss, gerät ihr perfekt durchgeplantes Leben gehörig ins Wanken – für einen Tag, der alles verändern könnte.

Mehr / Reservieren

Bundesstart
2. Okt.
Im Babylon ab
16. Okt.
poster
Bundesstart
16. Okt.
Im Babylon ab
16. Okt.
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Basierend auf dem besten Roman, den Jane Austen nie geschrieben hat: JANE AUSTEN UND DAS CHAOS IN MEINEM LEBEN ist eine feinsinnige und lebensnahe Komödie mit Verstand und Gefühl, Sinn und Sinnlichkeit, an der auch die ikonische Großmeisterin bestimmt ihre Freude gehabt hätte. Mit pointiertem Witz und viel Herz erzählt Regisseurin Laura Piani vom literarischen Ursprung moderner Liebeswirren und schafft Feel-Good-Kino in Perfektion, das ganz und gar verzaubert.

Mehr / Reservieren

Bundesstart
16. Okt.
Im Babylon ab
16. Okt.
poster
Im Babylon ab
23. Okt.
Shorts Attack im Oktober 2025: Familienkoller

7 Filme in 85 Minuten – mit deutschen Untertiteln

Die liebe Familie: Einige wollen raus, andere sind in ihr wohlig zuhaus. Zwischen Selbstbefreiung, Erinnerung und Zwang navigiert das Programm mit Überraschungen und voller Körperlichkeit zwischen Tradition, starken Lebenserfahrungen und Party.

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
23. Okt.
poster
Bundesstart
23. Okt.
Im Babylon ab
23. Okt.
Franz K.
/////// PREVIEW am 19.10 ////////Zwischen Sehnsucht, Fantasie und zerbrechlicher Liebe entsteht das skurrile, berührende Porträt eines Mannes, der der Normalität entkommen will und dabei Weltliteratur schafft. Biopic über den österreichisch-ungarischen Schriftsteller Franz Kafka.

Mehr / Reservieren

Bundesstart
23. Okt.
Im Babylon ab
23. Okt.
poster
Bundesstart
23. Okt.
Im Babylon ab
23. Okt.
Girls & Gods
Aktivistinnen, Imame, Theologen und Vertreter verschiedener Glaubensrichtungen tauschen sich über den Einfluss der Religion auf die Emanzipation von Frauen aus. Unter der Leitung von Inna Shevchenko entsteht ein Raum für unterschiedliche Perspektiven. Die Teilnehmenden beleuchten, wie religiöse Überzeugungen nicht nur Grenzen setzen, sondern auch Wege zur Freiheit eröffnen können. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob der Glaube als verbindendes Element im Einsatz für Gleichberechtigung wirken kann.

Mehr / Reservieren

Bundesstart
23. Okt.
Im Babylon ab
23. Okt.
poster
Bundesstart
23. Okt.
Im Babylon ab
23. Okt.
Ab morgen bin ich mutig
Karl ist ein 12-jähriger Junge, der kurz vor den Sommerferien entdeckt, dass er Gefühle für seine Mitschülerin Lea hat. Obwohl er sich nicht bewusst für sie entschieden hat, möchte er sie unbedingt für sich gewinnen, bevor sie nach den Ferien auf getrennte Schulen gehen. Karl sieht die gemeinsame Projektfahrt als Chance, um Leas Freund zu werden, bevor es zu spät ist. Doch Lea scheint kein Interesse an ihm zu haben, was Karl dazu zwingt, kreativ zu werden und ungewöhnliche Wege zu gehen, um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Die Zeit läuft jedoch schnell ab, und Karl muss schnell handeln, bevor Lea endgültig aus seinem Leben verschwindet.

Mehr / Reservieren

Bundesstart
23. Okt.
Im Babylon ab
23. Okt.
poster
Im Babylon ab
30. Okt.
Ella und der schwarze Jaguar
Agenda 2030 Familienkino in den Herbstferien: Ella ist ein 15-jähriges Mädchen, das im Amazonas aufgewachsen ist. Dadurch hat sie ein großes Herz für Tiere entwickelt. Als Sechsjährige fand sie bei einem ihrer Streifzüge ein verwaistes Jaguar-Junges und schloss es sofort in ihr Herz ...

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
30. Okt.
poster
Bundesstart
2. Okt.
Im Babylon ab
30. Okt.
Momo
Im Mittelpunkt von MOMO steht ein junges Waisenmädchen, das in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters lebt und sich mit jedem in der Nachbarschaft anfreundet. Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller zu stehlen, hat niemand mehr Zeit für sie, geschweige denn für ihre Freunde oder Familien – und Momo ist zusammen mit Meister Hora, dem Hüter der Zeit, die Einzige, die es mit den Zeitdieben aufnehmen kann, bevor alles für immer verloren ist.

Mehr / Reservieren

Bundesstart
2. Okt.
Im Babylon ab
30. Okt.
poster
Bundesstart
30. Okt.
Im Babylon ab
30. Okt.
Memory Hotel
Eine formalästhetisch einzigartige, kunstvoll-surreale Parabel auf die deutsche Nachkriegsgeschichte und ein Meisterstück des analogen Filmhandwerks: 25 Jahre hat der deutsche Regisseur Heinrich Sabl an MEMORY HOTEL gearbeitet – nun erblickt er endlich das Licht der Filmwelt. Der mit aufwendiger Stop-Motion-Technik realisierte Spielfilm ist ein absolutes Kinojuwel – klug, aufrüttelnd und visuell schlicht atemberaubend.

Mehr / Reservieren

Bundesstart
30. Okt.
Im Babylon ab
30. Okt.
poster
Im Babylon ab
13. Nov.
Exhibition On Screen: Caravaggio
Großartige Ausstellung auf Leinwand in unserer Filmreihe EXHIBTION ON SCREEN: Geheimnisse, Intrigen, Schönheit, Leidenschaft, Mord. Diese spannende Biografie zeigt Caravaggio in ganz neuem Licht...

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
13. Nov.
poster
Im Babylon ab
20. Nov.
... wie dich selbst?
Agenda 2030 Kino: Ein Dokumentarfilm über die revolutionäre Kraft der Liebe. Wie würde sich die Welt verändern, wenn wir alle uns in gesunder Weise selbst lieben könnten?

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
20. Nov.
poster
Im Babylon ab
20. Nov.
Hinter den Wolken
Filmreihe SINNEMA: Eine humorvolle Hommage an die Liebe in jedem Alter. Warmherzig und voller Lebenslust inszeniert Regisseurin Cecilia Verheyden ihr Langfilmdebüt und begeisterte damit in Belgien bereits ein riesiges Publikum. Ihre wunderbaren Hauptdarsteller Chris Lomme und Jo De Meyere tragen den Film, der von Jean-Pierre und Luc Dardenne koproduziert wurde.

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
20. Nov.
poster
Bundesstart
20. Nov.
Im Babylon ab
20. Nov.
Im Schatten des Orangenbaums
Westjordanland, 1988: Als der junge Noor bei einer Demonstration schwer verletzt wird, beginnt seine Mutter Hanan die bewegende Geschichte ihrer Familie zu erzählen.

Mehr / Reservieren

Bundesstart
20. Nov.
Im Babylon ab
20. Nov.
poster
Im Babylon ab
27. Nov.
Shorts Attack im November 2025: Tapetenwechsel

7 Filme in 85 Minuten – mit deutschen Untertiteln

Frischer Wind in Stadt und Land, denn transformierend tut sich was: Matratzen sind umständlich im Transport, ein U-Bahn-Fahrer zieht ein im Gleisbett, das Saarland erlebt Geschichtsreflektion, Flüchtlinge irren durch den Wald und ein junger Chinese kriegt eine fesche Frisur. Was, wenn Profitgier das eigene Haus zerstörte, was, wenn Partys Gefahr bringen!? – Überall Zeit für Tapetenwechsel!

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
27. Nov.
poster
Bundesstart
27. Nov.
Im Babylon ab
27. Nov.
Mit Liebe und Chansons
Ein unglaubliche, aber wahre und mit viel Humor erzählte Geschichte von der größten Liebe, die es geben kann: die einer Mutter zu ihrem Kind. Hier gelingt eine großartige Familiensaga über die Hingabe und Kraft, die darin liegt, sich dem Schicksal gemeinsam zu stellen.

Mehr / Reservieren

Bundesstart
27. Nov.
Im Babylon ab
27. Nov.
poster
Im Babylon ab
11. Dez.
Wie im echten Leben
Filmreihe SINNEMA: Ein nach einer wahren Geschichte aufrüttelnd und zutiefst berührend erzähltes Kinoerlebnis.Ein weitsichtiger und sehr aktueller Film über die tiefen Gräben in unserer Gesellschaft und liebevolle Freundschaft, die von deren Überwindung träumt.

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
11. Dez.
poster
Bundesstart
25. Dez.
Im Babylon ab
25. Dez.
Therapie für Wikinger
Der neueste Streich des Komödien-Dreamteams aus Dänemark: THERAPIE FÜR WIKINGER schleudert Pointen-Material im Sekundentakt, ist hinreißend unberechenbar und bösartig witzig. Regisseur Anders Thomas Jensen (Adams Äpfel, Helden der Wahrscheinlichkeit) gelingt eine abgründige Krimi-Komödie über konfuse Identitäten und zwei Brüder, die sich lieben.

Mehr / Reservieren

Bundesstart
25. Dez.
Im Babylon ab
25. Dez.
poster
Im Babylon ab
22. Jan.
Alles ist erleuchtet
Filmreihe SINNEMA: Poetisch-grotesk, unterhaltsam und anrührend: Die Suche eines Amerikaners im unbekannten Land Ukraine nach seiner familiären Vergangenheit.

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
22. Jan.
poster
Im Babylon ab
22. Jan.
Die Schwimmerinnen

GB, USA 2022 / Regie: Sally El Hosaini / 134 Min. / FSK ab 16
Sara und Yusra Mardini leben in einem Vorort von Damaskus und träumen von einer olympischen Karriere als Schwimmerinnen. Als die Lage in Damaskus immer gefährlicher wird, wagt die Familie die lebensgefährliche Flucht nach Deutschland. Während der Überfahrt versagt der Außenbordmotor und das Bootdroht zu sinken. Yusra und Sarah springen ins Wasser und ziehen das Boot an das Ufer. Eine mitreißende Geschichte nach einer wahren Begebenheit.

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
22. Jan.
poster
Im Babylon ab
19. Febr.
Capernaum
Filmreihe SINNEMA: In visuell eindrucksvollen Kinobildern erzählt der Film von den abenteuerlichen Lebensumständen jener, die von einem besseren Leben träumen, aber in unserer Welt keine Chance haben.

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
19. Febr.
poster
Im Babylon ab
19. März
A Real Pain
Filmreihe SINNEMA: Vor einigen Jahren spielte Jesse Eisenberg in einem Woody Allen-Film eine Art Alter Ego des legendären jüdischen New Yorker Neurotiker, nun erweist er sich vor und hinter der Kamera als möglicher Nachfolger: „A Real Pain“ erzählt auf überaus gelungene Weise von einer Reise nach Polen, in der zwei jüdische Amerikaner auf humorvolle, aber doch tiefsinnige Weise mit ihrer Vergangenheit, aber vor allem der Gegenwart konfrontiert werden.

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
19. März
poster
Plakat Petra Kelly - Act Now!
Im Babylon ab
26. März
Petra Kelly - Act Now!
Agenda 2030 Kino: Als Gründungsmitglied der Grünen prägte Petra Kelly die deutsche Politik der 80er entscheidend mit. Doch wer war der Mensch, der Hunderttausende auf die Straße brachte, um gegen die Stationierung von Atomraketen zu protestieren?

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
26. März
poster
Im Babylon ab
14. Mai
Die Eiche – Mein Zuhause
Agenda 2030 Kino: Es war einmal ... die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse und viele andere. Gemeinsam meistern sie ihr Leben in und um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und schützt. Eine poetische Ode an das Leben, in der die Natur allein zum Ausdruck kommt.

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
14. Mai
poster
Im Babylon ab
14. Mai
Exhibition On Screen: Frieda Kahlo
Großartige Ausstellung auf Leinwand in unserer Filmreihe EXHIBTION ON SCREEN: Frida Kahlo ist ein Phänomen. Sie ist die wohl beliebteste Malerin der Welt – verehrt von Jung und Alt. Der preisgekrönte Film ist auf vielfachen Wunsch mit einer aufregenden neuen Erweiterung zurück:

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
14. Mai
poster
Im Babylon ab
17. Juli
Sparschwein
Agenda 2030 Kino: Filmemacher Christoph Schwarz ist pleite. Da kommt das Angebot eines Fernsehsenders gerade recht, ein Jahr lang einen „Klimastreik“ im Selbstversuch zu verfilmen. Doch Schwarz will mehr: einen „Geldstreik“ als Kapitalismuskritik - und als einmalige Gelegenheit, sich für das Filmbudget heimlich das langersehnte Wochenendhaus im Waldviertel zu kaufen.

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
17. Juli