
Main navigation (mobile)

Sing Sing

Paddington in Peru

Heldin
Like a Complete Unknown

Die Nacht in mir: Anbeginn
Am 1. März 2025 feiert Davide Grisolias zweiter regionaler Kinofilm „Die Nacht in mir: Anbeginn“ sein 10-jähriges Kinojubiläum! Damals feierte der Film am 1. März 2015 seine Premiere in unserem Babylon Kino Fürth. Exakt 10 Jahre später kehrt der Film zurück auf die große Kinoleinwand in unserem Babylon Kino!

Mo&Friese unterwegs in fabelhafter
Flow
Nina und das Geheimnis des Igels

Köln 75
Vera Brandes (MALA EMDE) ist nur ein Teenager, so scheint es, doch schon bald nicht mehr wegzudenken aus der Musik-Szene der Siebzigerjahre. Als Konzertveranstalterin hat sie bereits die größten Namen nach Deutschland geholt – gegen den Willen ihrer Eltern und gegen die Widrigkeiten einer Musikwelt, die nur müde lächelt, wenn sich eine junge Frau in einer Branche behauptet, die als Männerdomäne gilt. Doch Vera geht beharrlich ihren Weg und setzt für ihren großen Traum alles aufs Spiel: Keith Jarrett (JOHN MAGARO), ein virtuoser Jazz-Pianist, soll am späten Abend des 24.
Für immer hier

Come On, Come On
Der alleinstehende, kinderlose Johnny bietet sich seiner in Los Angeles lebenden Schwester als Aufpasser für ihren Sohn Jesse an, weil sie sich um ihren bipolaren ehemaligen Partner und Vater des Jungen kümmern will. Natürlich ist Johnny überfordert, aber als Radiojournalist, der durch die Lande reist und Kinder und Jugendliche über ihre Wünsche für die Zukunft befragt, ist er ein guter, empathischer Zuhörer mit aufrichtige Neugier.

Becoming Led Zeppelin

Niki de Saint Phalle
Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Frankreich. Als Modell und Schauspielerin träumt Niki von einem größeren Leben in Paris. Die Dämonen ihrer Kindheit trägt sie stets mit sich. Irgendwann bricht Niki zusammen und wird Zeit in einer Psychiatrie verbringen.

Morgenröte des Impressionismus: Paris 1874

Liebe, Wut und Milchzähne
Eine Veranstaltung in der Reihe Agenda 2030 Kino.
DE 2023, Regie: Domenik Schuster, 71 Min.
Eigentlich will Regisseur Domenik Schuster seinen Kindern liebevoll begegnen und verwandelt sich im Alltag dennoch immer wieder in eine Art Erziehungsautomat, der Drohungen ausspricht und Angst erzeugt. Woher kommen diese Mechanismen? Wie schlimm sind sie wirklich? Und wie um alles in der Welt wird man sie wieder los? Ein Film für alle Eltern, die neue Wege gehen wollen – und sich dabei ab und zu verlaufen.

Island 63° 66° N
Eine bildgewaltige Filmreise auf der größten Vulkaninsel unseres Planeten.
Mächtige Gletscher und aktive Vulkane, zahllose Wasserfälle, farbenprächtige und bizarre Gebirgsformationen, endlose Weiten: Island - die größte Vulkaninsel unseres Planeten.

Bhutan 26° 28° N

Moon, der Panda
Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder ein Panda-Baby entdeckt, das von seiner Mutter alleingelassen wurde, ist dies nicht nur der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft, sondern auch der Start in ein großes Abenteuer.
Louise und die Schule der Freiheit10

Lützerath -gemeinsam für ein gutes Leben
Eine Veranstaltung in der Reihe Agenda 2030 Kino.
DE 2024, Regie: Carmen Eckardt, 95 Min, ab 12
Ein außergewöhnliches Laboratorium für ein gutes Leben für alle. Menschen machen sich für den Erhalt des Dorfes LÜTZERATH stark. Sie stellen sich gegen die Zerstörung von Lebensraum und Natur durch den Bergbauriesen RWE. Sie nehmen das Pariser Klimaabkommen ernst: Eine Erwärmung der Erde von mehr als 1,5 ° darf nicht überschritten werden, um die globalen Folgen in Grenzen zu halten.

Holy Shit - Mit Sch#!$e die Welt retten
Eine Veranstaltung in der Reihe Agenda 2030 Kino.
DE 2023, Regie: Rubén Abruña, 85 Min. ab 0