Main navigation (mobile)
Der Rausch
Früher war Martin Lehrer aus Leidenschaft – heute sind nicht nur die Schüler von seinem fehlenden Enthusiasmus gelangweilt, auch in Martins Ehe ist die Luft raus. Seinen drei Freunden, die am selben Gymnasium unterrichten, geht es nicht viel besser. Bei einer angeheiterten Geburtstagsrunde diskutieren sie die Theorie eines norwegischen Philosophen, nach der ein Mensch nur mit einem erhöhten Alkoholgehalt im Blut zu Bestleistungen fähig ist. Solch eine gewagte These muss überprüft werden. Die vier beschließen den Selbsttest zu machen und während der Arbeit einen konstanten Pegel zu halten.
Der Graf von Monte Christo
Marseille, 1815. Die großen Träume des jungen Edmont Dantès stehen kurz vor der Erfüllung: Er wird zum Schiffskapitän befördert und kann endlich Mercedes, die Liebe seines Lebens, heiraten. Doch Erfolg schürt Neid und Edmond wird von Rivalen als Mitglied einer pro-bonapartischen Verschwörung denunziert. Ohne Gerichtsverfahren wird er zur Haft im Inselgefängnis Château d'If verurteilt und eingekerkert. Erst nach vierzehn Jahren gelingt Dantès eine abenteuerliche Flucht, auf der er nicht nur seine Freiheit gewinnt, sondern auch in den Besitz des legendären Schatzes von Monte Christo gelangt.
Tracing Light
Licht ist die Grundlage des Lebens, sichtbar nur durch das Zusammentreffen mit Materie, die Sprache des Universums. “Jeder glaubt zu wissen, was Licht ist“, sagt der Quantenphysiker Daniele Faccio. „Aber dann gräbt man ein bisschen tiefer und merkt, dass man keine Ahnung hat.“
Die Ermittlung
Sonne
Eine Veranstaltung in der Reihe Agenda 2030 Kino.
AT 2023, Regie: Kurdwin Ayub, 88 Min., ab 12
Eines Nachmittags unter besten Freundinnen: Yesmin, Nati und Bella legen „Losing My Religion“ von REM auf und schmeißen sich in eine sexy Tik-Tok-Pose – gehüllt in die Hijabs von Yesmins strenggläubiger Mutter. Das Video davon geht viral und wird zum Hit.
Island 63° 66° N
Eine bildgewaltige Filmreise auf der größten Vulkaninsel unseres Planeten.
Mächtige Gletscher und aktive Vulkane, zahllose Wasserfälle, farbenprächtige und bizarre Gebirgsformationen, endlose Weiten: Island - die größte Vulkaninsel unseres Planeten.
Bhutan 26° 28° N
Könige des Sommers
Totone ist jung, temperamentvoll, unbekümmert. Seine Zeit verbringt er am liebsten mit seinen Kumpels, geht tanzen und flirten. Bis die Realität ihn einholt. Plötzlich muss er Verantwortung für seine kleine Schwester und den runtergekommenen, elterlichen Hof im französischen Jura übernehmen. Um für den Lebensunterhalt zu sorgen, schmiedet er einen Plan: Er will den besten Comté-Käse herstellen. Immerhin winken dem Jahrgangssieger außer einer Goldmedaille 30.000 Euro Preisgeld. Unterstützt wird Totone von seinen Freunden, seiner Schwester und von seiner großen Liebe Marie-Lise.
Nomadland
Fern zieht in ihrem rostigen Autobus durch den Westen der USA. Zur Erinnerung an ihren verstorbenen Mann hat sie seine Jacke dabei. Sie bleibt dort eine Zeit lang, wo sie einen Gelegenheitsjob findet, um genügend Geld für Parkplatz und Benzin und das Wenige, was sie sonst zum Leben braucht, zu verdienen. Den Ort, aus dem sie kommt, gibt es nicht mehr, er ist eine Geisterstadt geworden nachdem der größte Arbeitgeber seine Fabrik zuschloss.
Flow
Köln 75
Vera Brandes (MALA EMDE) ist nur ein Teenager, so scheint es, doch schon bald nicht mehr wegzudenken aus der Musik-Szene der Siebzigerjahre. Als Konzertveranstalterin hat sie bereits die größten Namen nach Deutschland geholt – gegen den Willen ihrer Eltern und gegen die Widrigkeiten einer Musikwelt, die nur müde lächelt, wenn sich eine junge Frau in einer Branche behauptet, die als Männerdomäne gilt. Doch Vera geht beharrlich ihren Weg und setzt für ihren großen Traum alles aufs Spiel: Keith Jarrett (JOHN MAGARO), ein virtuoser Jazz-Pianist, soll am späten Abend des 24.
Come On, Come On
Der alleinstehende, kinderlose Johnny bietet sich seiner in Los Angeles lebenden Schwester als Aufpasser für ihren Sohn Jesse an, weil sie sich um ihren bipolaren ehemaligen Partner und Vater des Jungen kümmern will. Natürlich ist Johnny überfordert, aber als Radiojournalist, der durch die Lande reist und Kinder und Jugendliche über ihre Wünsche für die Zukunft befragt, ist er ein guter, empathischer Zuhörer mit aufrichtige Neugier.
Niki de Saint Phalle
Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Frankreich. Als Modell und Schauspielerin träumt Niki von einem größeren Leben in Paris. Die Dämonen ihrer Kindheit trägt sie stets mit sich. Irgendwann bricht Niki zusammen und wird Zeit in einer Psychiatrie verbringen.
Liebe, Wut und Milchzähne
Eine Veranstaltung in der Reihe Agenda 2030 Kino.
DE 2023, Regie: Domenik Schuster, 71 Min.
Eigentlich will Regisseur Domenik Schuster seinen Kindern liebevoll begegnen und verwandelt sich im Alltag dennoch immer wieder in eine Art Erziehungsautomat, der Drohungen ausspricht und Angst erzeugt. Woher kommen diese Mechanismen? Wie schlimm sind sie wirklich? Und wie um alles in der Welt wird man sie wieder los? Ein Film für alle Eltern, die neue Wege gehen wollen – und sich dabei ab und zu verlaufen.
Moon, der Panda
Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder ein Panda-Baby entdeckt, das von seiner Mutter alleingelassen wurde, ist dies nicht nur der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft, sondern auch der Start in ein großes Abenteuer.
Louise und die Schule der Freiheit10
Lützerath -gemeinsam für ein gutes Leben
Eine Veranstaltung in der Reihe Agenda 2030 Kino.
DE 2024, Regie: Carmen Eckardt, 95 Min, ab 12
Ein außergewöhnliches Laboratorium für ein gutes Leben für alle. Menschen machen sich für den Erhalt des Dorfes LÜTZERATH stark. Sie stellen sich gegen die Zerstörung von Lebensraum und Natur durch den Bergbauriesen RWE. Sie nehmen das Pariser Klimaabkommen ernst: Eine Erwärmung der Erde von mehr als 1,5 ° darf nicht überschritten werden, um die globalen Folgen in Grenzen zu halten.
Holy Shit - Mit Sch#!$e die Welt retten
Eine Veranstaltung in der Reihe Agenda 2030 Kino.
DE 2023, Regie: Rubén Abruña, 85 Min. ab 0