poster
Bundesstart
31. Juli
Im Babylon ab
31. Juli
Wilma will mehr

Elektrikerin, Maschinistin, Obst-Expertin, Optimistin: Wilma (Fritzi Haberlandt) ist eine Frau mit vielen Talenten, zahllosen Zertifikaten und palettenweise Enttäuschungen. Bis Ende der 90er-Jahre hat sie im Lausitzer Braunkohlerevier gelebt. Als aber ihr Mann mit einer anderen Frau splitterfasernackt Spaghetti kocht und ihr der Job im Baumarkt gekündigt wird, verlässt Wilma fluchtartig ihre Heimat Richtung Wien. Mit Mitte 40 muss sie hier quasi bei Null anfangen und landet schnell auf dem Handwerkerstrich.

Mehr / Reservieren

Bundesstart
31. Juli
Im Babylon ab
31. Juli
poster
Bundesstart
31. Juli
Im Babylon ab
31. Juli
Ecce Homo - Der lerlohrene Caravaggio
Dieser Dokumentarthriller bietet einen exklusiven Einblick in den komplexen Markt für antike Kunst und konzentriert sich auf die Wiederentdeckung eines verlorenen Gemäldes von Caravaggio, eines sogenannten „Schläfers“ mit dem Titel „ECCE HOMO“.

Mehr / Reservieren

Bundesstart
31. Juli
Im Babylon ab
31. Juli
poster
Bundesstart
6. März
Im Babylon ab
4. Aug.
Flow
WIEDERAUFFÜHRUNG IM RAHMEN DES DIESJÄHRIGEN SOMMERFERIEN SPEZIAL!

Mehr / Reservieren

Bundesstart
6. März
Im Babylon ab
4. Aug.
poster
Bundesstart
28. Aug.
Im Babylon ab
7. Aug.
In die Sonne schauen

Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind.

Mehr / Reservieren

Bundesstart
28. Aug.
Im Babylon ab
7. Aug.
poster
Bundesstart
21. Aug.
Im Babylon ab
21. Aug.
Lilly und die Kängurus

Chris Masterman ist ein TV-Wettermoderator, dessen gute Tage schon etwas zurückliegen. Eines Tages erhält er den Auftrag, in die Stadt Broome zu reisen - mitten im australischen Outback. Durch eine Unachtsamkeit fährt er ein Känguru-Junges an und lernt auf der Suche nach Hilfe das 11-jährige indigene Mädchen Lilly kennen, die sich sofort um das verletzte Tier kümmert. Die beiden schließen Freundschaft, und bei dem Versuch, weitere Känguru-Junge zu retten, beginnt für beide ein aufregendes Abenteuer...

Mehr / Reservieren

Bundesstart
21. Aug.
Im Babylon ab
21. Aug.
poster
Im Babylon ab
28. Aug.
Ocean Film Tour Vol. 11

Wir Menschen sind zwar keine Meeresbewohner, doch das Wasser übt eine besondere Faszination auf uns aus. Den Protagonist:innen unseres neuen Programms geht es genauso: Im Meer finden sie Spaß und Entspannung, aber auch die Kraft, über sich selbst hinauszuwachsen. Ob Wettkampf, Abenteuer oder Forschung – überall entstehen außergewöhnliche Verbindungen, sei es zwischen Menschen oder zwischen Mensch und Tier. Man weiß eben nie, welche Überraschungen der Ozean bereithält – vielleicht sogar innovative Lösungsansätze für eine plastikfreie Zukunft.

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
28. Aug.
poster
Im Babylon ab
4. Sep
Bike Film Tour

Es trägt unsere Protagonist:innen über glatten Asphalt und holprige Trails, begleitet sie bei den härtesten Radrennen der Welt und bietet Perspektiven für ländliche Regionen in Afrika sowie für fast verlassene Dörfer in Norditalien. Ob downhill auf dem Mountainbike oder uphill auf dem E-Bike – die Protagonist:innen aus unserem ersten BIKE FILM TOUR Programm wissen genau, wie sie das Beste aus zwei Rädern herausholen können. Denn die Freude am Radfahren ist universal und verbindet Menschen auf der ganzen Welt.

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
4. Sep
poster
Im Babylon ab
11. Sep
Das Kanu des Manitur

Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden.

Mehr / Reservieren

Im Babylon ab
11. Sep
poster
Bundesstart
13. Apr
Im Babylon ab
24. Sep
Soylent Green - Das Jahr 2022
Mögliche Folgen exzessiver Nutzung endlicher Ressourcen, Umweltverschmutzung, Klimawandel und Überbevölkerung werden in einem Zukunftsszenario thematisiert. Der Film erschien ein Jahr nach dem Bericht Die Grenzen des Wachstums des Club of Rome und gehört somit zu den ersten Ökodystopien.

Mehr / Reservieren

Bundesstart
13. Apr
Im Babylon ab
24. Sep
poster
Bundesstart
25. Juni
Im Babylon ab
27. Nov.
Brot: das Wunder das wir täglich essen
Kein anderes Lebensmittel besitzt in unserer Kultur einen so fundamentalen Stellenwert wie Brot. Doch wissen wir eigentlich, was wir täglich essen? Harald Friedls neuer Dokumentarfilm BROT erzählt von der traditionellen Kunst des Brotbackens, die von engagierten Handwerksbäcker*innen mit neuem Leben erfüllt wird, und von großen Konzernen, die mit modernster Technologie ihrem Industriebrot zu Aroma und Geschmack verhelfen. Vor allem aber zeigt er, was Brot ausmacht und wie sich die sozialen, gesundheitlichen und ökologischen Bedingungen in Brot verkörpern.

Mehr / Reservieren

Bundesstart
25. Juni
Im Babylon ab
27. Nov.
poster
Bundesstart
28. Jan.
Im Babylon ab
13. Dez.
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen
Angriffslustige Rattenvögel, Haarentferner und Aufsprühschuhe - das sind die Dinge, mit denen sich Erfinder Flint Lockwood in seinem Umfeld eher weniger beliebt macht. Nur von seiner Mutter Fran bekommt er Zuspruch. Nach ihrem Tod zieht er sich immer mehr in seine Technikwelt zurück und träumt den großen Durchbruch herbei. Sein Ziel: mit einem hochkomplexen Apparat will er Wasser in Essen verwandeln und so seine Heimatstadt retten.

Mehr / Reservieren

Bundesstart
28. Jan.
Im Babylon ab
13. Dez.