
Main navigation (mobile)
-
15.15
poster
///// Preview am 01.03. um 14 Uhr ///// Eine großartigen Geschichte lässt uns sanft in wunderschönen Tier- und Wasserwelten treiben. Obwohl FLOW auf eine ausschweifende Vermenschlichung seiner Protagonisten verzichtet, begegnen uns die tierischen Abenteurer ungemein beseelt. -
16.00
poster
Das Drama über die Entstehungsgeschichte eines der bekanntesten und meist gespielten klassischen Musikstücke der Welt ist gleichzeitig ein Biopic über seinen Komponisten, Maurice Ravel, in den Wilden Zwanziger Jahren, zur Zeit von Art Déco, Charleston und den Nachwehen des 1. Weltkrieges. -
17.15
poster
Zwei Jahrzehnte dauerte die Militärdiktatur in Brasilien. Basierend auf einer wahren Geschichte beschreibt dieser berührenden Film die Entführung und das Verschwinden eines Familienvaters, erzählt durch die Augen seiner Frau. Deren Kampf gegen das Unrecht wird zum Fanal gegen ein System, das seine Feinde oft einfach verschwinden lassen wollte. -
18.45
poster
Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Frankreich. Als Modell und Schauspielerin träumt Niki von einem größeren Leben in Paris. Die Dämonen ihrer Kindheit trägt sie stets mit sich. Irgendwann bricht Niki zusammen und wird Zeit in einer Psychiatrie verbringen.
-
19.00
poster
Greg Kwedars fesselndes Drama über die befreiende Kraft der Kunst, die selbst an dunkelsten Orten Hoffnung erwachsen lässt, beruht auf wahren Ereignissen in einem der ältesten Gefängnisse der USA. In der Hauptrolle begeistert Colman Domingo mit einer überragenden Darstellung an der Seite zahlreicher ehemaliger Häftlinge, die dem Film eine eindrucksvolle Authentizität verleihen. -
20.15
poster
Erzählt wird die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes, die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. -
20.50
poster
BECOMING LED ZEPPELIN ist die erste offizielle Dokumentation über die Kultband und beleuchtet ihren kometenhaften Aufstieg gegen alle Widrigkeiten in nur einem Jahr.