
Karlchen, durchhalten!
Karlchen, durchhalten!
Ein DEFA-Kinderfilm-Juwel über Mut, Haltung – und eine Kindheit im Schatten des Nationalsozialismus
Berlin in den 1930er Jahren: Der 10-jährige Karlchen ist der Sohn eines ermordeten Kommunisten. Die Sommerferien beginnen scheinbar unbeschwert – doch dann gerät der Junge in das Visier der Gestapo. Er soll ausspionieren, was seine Familie denkt und tut. Karlchen steht vor einer Entscheidung, die für ein Kind kaum zu fassen ist. Doch er hält durch – mit Mut, Klugheit und innerer Stärke.
„Karlchen, durchhalten!“ zählt zu den eindrucksvollsten Kinderfilmen der DEFA. Der Film erzählt aus kindlicher Perspektive von Verfolgung, Gewissenskonflikten und Widerstand – eindringlich inszeniert und bis heute aktuell.
Beim Kinderfilmfestival Goldener Spatz 1981 wurde der Film mit dem Ehrendiplom der Kinderjury ausgezeichnet – ein Zeichen für seine nachhaltige Wirkung.
Ein fast vergessener, aber hochaktueller Kinderfilmklassiker – geeignet für Schulkinowochen, Filmreihen zu Demokratiebildung oder als starkes Programmangebot für Zuschauer:innen ab ca. 10 Jahren.