• 11.00
    Niki De Saint Phalle
    DIELE, 98 min.
    poster

    FR 2024 / Regie: Céline Sallette  / mit Céline Sallette, u.a. / 98 Min. / ab 12

  • 11.00
    poster

    Mit WUNDERSCHÖN lockte sie vor vier Jahren mehr als 1,6 Millionen Besucher in die Kinos. Nun präsentiert Karoline Herfurth die Fortsetzung der Ensemble-Komödie. Ein Blick auf die Befindlichkeiten im Beziehungsdschungel, dargestellt am Beispiel von fünf sehr unterschiedlichen Frauen. Ein Liebeskarussell, das so lustig wie listig in Schwung kommt.
  • 11.00
    OmU
    poster

    BECOMING LED ZEPPELIN ist die erste offizielle Dokumentation über die Kultband und beleuchtet ihren kometenhaften Aufstieg gegen alle Widrigkeiten in nur einem Jahr.
  • 17.30
    Bhutan 26° 28° N
    Saal 2, 85 min.
    poster

    Das Publikum sagt: „Die Symbiose von Stefan Erdmanns Live-Kommentaren, den atemberaubenden Bildern und der Musik ist aussergewöhnlich. Wir haben gestaunt über die Natur, gelacht über manche Geschichte und geweint weil wir von den Menschen so berührt waren. Ein Film der unter die Haut geht.“
  • 18.00
    poster

    Eine bewegende Tragikomödie, die von einer besseren Welt durch Bildung für alle träumt; und mit sanfter Strenge und viel Einfühlungsvermögen die Geschichte einer Frau erzählt, die sich für ihre Überzeugungen einsetzt. LOUISE UND DIE SCHULE DER FREIHEIT ist feinstes französisches Kino – mitreißend erzählt, von bestechender Klugheit und eingebettet in jene malerisch schönen Bildkompositionen, für die wir das Kino von Éric Besnard so lieben.
  • 19.30
    Niki De Saint Phalle
    DIELE, 98 min.
    poster

    FR 2024 / Regie: Céline Sallette  / mit Céline Sallette, u.a. / 98 Min. / ab 12

  • 20.00
    Island 63° 66° N
    Saal 2, 115 min.
    poster

    Eine bildgewaltige Filmreise auf der größten Vulkaninsel unseres Planeten.

    Mächtige Gletscher und aktive Vulkane, zahllose Wasserfälle, farbenprächtige und bizarre Gebirgsformationen, endlose Weiten: Island - die größte Vulkaninsel unseres Planeten.

  • 20.30
    Köln 75
    Saal 3, 116 min.
    poster

    Erzählt wird die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes, die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen.
  •