Agenda 2030 Kino

Das Agenda 2030 Kino zeigt regelmäßig Filme zu Fragen der ökologischen, ökonomischen und sozialen Gerechtigkeit. Im Anschluss steht ein*e ausgewählte*r Gesprächspartner*in zur Verfügung, um das filmische Thema zu diskutieren und zu vertiefen.

Es ist eine Kooperation von Amt für Umwelt der Stadt Fürth, Bluepingu, Weltladen und Das Bildungswerk mit dem Babylon Kino am Stadtpark.
Dank der langjährigen Unterstützung durch ebl naturkost ist der Eintritt frei!

Schulkino:
Der aktuelle Agenda.2030-Kinofilm kann in der laufenden und folgenden Woche
tagsüber extra für Schulklassen gezeigt werden.
• Eintritt 4 € im BABYLON
• Workshop zum Thema möglich

In dieser Filmreihe

Ella Und Der Schwarze Jaguar
  • 03.11
    18.00
    poster

    Agenda 2030 Familienkino in den Herbstferien: Ella ist ein 15-jähriges Mädchen, das im Amazonas aufgewachsen ist. Dadurch hat sie ein großes Herz für Tiere entwickelt. Als Sechsjährige fand sie bei einem ihrer Streifzüge ein verwaistes Jaguar-Junges und schloss es sofort in ihr Herz ...
... Wie Dich Selbst?
  • 24.11
    18.00
    poster

    Agenda 2030 Kino: Ein Dokumentarfilm über die revolutionäre Kraft der Liebe. Wie würde sich die Welt verändern, wenn wir alle uns in gesunder Weise selbst lieben könnten?
Die Schwimmerinnen
  • 26.01
    18.00
    poster

    GB, USA 2022 / Regie: Sally El Hosaini / 134 Min. / FSK ab 16
    Sara und Yusra Mardini leben in einem Vorort von Damaskus und träumen von einer olympischen Karriere als Schwimmerinnen. Als die Lage in Damaskus immer gefährlicher wird, wagt die Familie die lebensgefährliche Flucht nach Deutschland. Während der Überfahrt versagt der Außenbordmotor und das Bootdroht zu sinken. Yusra und Sarah springen ins Wasser und ziehen das Boot an das Ufer. Eine mitreißende Geschichte nach einer wahren Begebenheit.

Petra Kelly - Act Now!
  • 30.03
    18.00
    poster
    Plakat Petra Kelly - Act Now!

    Agenda 2030 Kino: Als Gründungsmitglied der Grünen prägte Petra Kelly die deutsche Politik der 80er entscheidend mit. Doch wer war der Mensch, der Hunderttausende auf die Straße brachte, um gegen die Stationierung von Atomraketen zu protestieren?
Die Eiche – Mein Zuhause
  • 18.05
    18.00
    poster

    Agenda 2030 Kino: Es war einmal ... die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse und viele andere. Gemeinsam meistern sie ihr Leben in und um diesen majestätischen Baum, der sie aufnimmt, ernährt und schützt. Eine poetische Ode an das Leben, in der die Natur allein zum Ausdruck kommt.
Sparschwein
  • 20.07
    18.00
    poster

    Agenda 2030 Kino: Filmemacher Christoph Schwarz ist pleite. Da kommt das Angebot eines Fernsehsenders gerade recht, ein Jahr lang einen „Klimastreik“ im Selbstversuch zu verfilmen. Doch Schwarz will mehr: einen „Geldstreik“ als Kapitalismuskritik - und als einmalige Gelegenheit, sich für das Filmbudget heimlich das langersehnte Wochenendhaus im Waldviertel zu kaufen.