• 15.15
    Lilly Und Die Kängurus
    Saal 3, 107 min.
    poster

    Chris Masterman ist ein TV-Wettermoderator, dessen gute Tage schon etwas zurückliegen. Eines Tages erhält er den Auftrag, in die Stadt Broome zu reisen - mitten im australischen Outback. Durch eine Unachtsamkeit fährt er ein Känguru-Junges an und lernt auf der Suche nach Hilfe das 11-jährige indigene Mädchen Lilly kennen, die sich sofort um das verletzte Tier kümmert ...
  • 16.00
    Das Kanu Des Manitu
    Saal 2, 88 min.
    poster

    Dass es Apachen-Häuptling Abahachi und seinem weißen Blutsbruder Ranger langweilig wird, kann man nun wirklich nicht behaupten. Vor allem die neue Bande in der Gegend sorgt immer wieder für Aufregung – und schnell sind auch die beiden ungleichen Brüder mitten drin im Geschehen. Denn die Bande hat es auf das legendäre „Kanu des Manitu“ abgesehen und stellt den beiden deshalb eine Falle.
  • 17.30
    Die Farben Der Zeit
    Saal 3, 127 min.
    poster

    Was für ein zauberhafter, wunderschöner Film: eine Zeitreise ins Paris um 1900. Cédric Klapisch („L’auberge espagnole“) überrascht das Publikum aufs Neue mit einer aufwendig gestalteten und sehr spannenden Geschichte, die gleichzeitig im Gestern und im Heute spielt.
  • 19.00
    Exit Pangea - Ai Evolution
    Saal 2, 120 min.
    poster

    ///////FILM UND GESPRÄCH//////// Berlin, 2048: Die geniale und bedingungslose Wissenschaftlerin Pouya setzt mit ihrem Freund Joro alles daran die perfekte Simulation - eine neue Welt - zu erschaffen. Dabei gerät sie in einen Kampf mit Claire Mitchell vom Megakonzern „RenJi“, den Pouya nur gewinnen kann, wenn sie mit der Maschine, der KI EXIT verschmilzt und so selbst zum Impuls für das Entstehen einer neuen Welt wird.
  • 20.00
    Like A Complete Unknown Open-Air Kino 2025
    Open Air Badstrasse, 142 min.
    poster

    LIKE A COMPLETE UNKNOWN spielt in der einflussreichen New Yorker Musikszene der frühen 60er Jahre und verfolgt den kometenhaften Aufstieg des 19-jährigen Musikers BOB DYLAN aus Minnesota vom Folksänger in kleinen Clubs über Konzertsäle bis an die Spitze der Charts.
  • 20.15
    In Die Sonne Schauen
    Saal 3, 149 min.
    poster

    Ein abgelegener Vierseitenhof in der Altmark, dessen Wände seit über einem Jahrhundert die Geschichten der dort lebenden Menschen tragen. Ein Hof, den einst von vier Frauen bewohnten, deren Leben über verschiedene Jahrzehnten miteinander verknüpft sind. Jede von ihnen verbringt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Ort, doch während sie durch ihre eigene Zeit gehen, offenbaren sich ihnen Spuren aus der Vergangenheit.
  • 21.15
    poster

    NAM JUNE PAIK: MOON IS THE OLDEST TV ist eine Meditation über die paradoxe Macht der Massenmedien, gleichzeitig autoritäre Tendenzen zu befeuern und interkulturelle Verständigung zu stärken. Der Film verbindet selten gesehenes Archivmaterial und Auszüge aus Nam June Paiks Texten mit Begegnungen mit seinen Weggefährt*innen wie John Cage, Marina Abramović, Joseph Beuys, Charlotte Moorman oder Peter Brötzmann.
  •